Seit dem 1. Januar 2021 sind die bisherigen Muster 13, 14 und 18 durch die neue Heilmittelverordnung abgelöst worden. Das bringt viele Veränderungen für Ihre Berufsgruppe mit sich. Als Branchenexperten im Heilmittelmarkt unterstützen wir Sie bestmöglich im Umgang mit der neuen Verordnung. Aus diesem Grund veranstalten wir am 30. Januar 2021 einen digitalen Branchentreffpunkt rund um das Fokusthema der neuen Heilmittel-Richtlinie. Das erwartet Sie:
09:00-10:00 Uhr
Eröffnung der Veranstaltung, Moderation: Uwe Kalin, opta data Abrechnungs GmbH
10:00-11:00 Uhr
Podiumsdiskussion zur aktuellen Lage rund um die neue Heilmittel-Richtlinie, die Schiedsverfahren, sowie die teilweise bereits abgeschlossenen Verhandlungen. Gemeinsam mit Experten richten wir auch den Blick in die Zukunft der Digitalisierung im Heilmittelmarkt.
11:00-11:45 Uhr
Fachvortrag „Durch die neue Heilmittel-Richtlinie das Instrument der Mitarbeiterbeteiligung stärker nutzen. Geht das zusammen?“, ETL ADVISION, C. Soldanski und Dr. J. Damas, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht
11:45-12:00 Uhr
Pause
12:00-13:30 Uhr
Spezial-Workshops zur neuen Heilmittel-Richtlinie und dem sicherem Umgang mit den neuen Verordnungsformularen. Die spezifischen Schulungen sind individuell für die vier Berufsgruppen (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Podologie) aufbereitet und finden parallel mit vier Fachreferenten und praxisnahen Beispielen zeitgleich statt.
13:30-14:00 Uhr
Abschließende digitale Fragerunde mit allen Experten und Teilnehmern des Tages
Melden Sie sich jetzt kostenlos auf optadata.de/live an.
Hier können Sie sich zu den Workshops anmelden:
Physiotherapie > jetzt anmelden
Logopädie > jetzt anmelden
Podologie > jetzt anmelden
Ergotherapie > Anmeldung erfolgt aus dem Hauptseminar
Sie haben konkrete Fragen an unsere Referenten? Teilen Sie diese gern direkt bei der Anmeldung auf optadata.de/live mit. Wir werden alle eingehenden Fragen sammeln und am 30.1.2021 mit unseren Gästen beantworten.
Wir freuen uns auf Sie!
Bleiben Sie gesund!
Ihre opta data