Digitalisierung
Gesundheitwesen wird digital
Telematikinfrastruktur (TI) und Digitalisierung im Gesundheitswesen. Verstehst du nicht? Macht nichts, wir schon!
Im Grunde ist es wie überall: Unser Leben wird digitaler – und so auch das Gesundheitswesen. Rezepte in Papierform, Akten und Zettelwirtschaft sollen nach und nach der Vergangenheit angehören. Schluss mit faxen, scannen und drucken. Die Telematikinfrastruktur macht es möglich.
Als sichere Datenautobahn können durch sie Informationen zwischen allen Beteiligten – zum Beispiel Ärzt:innen, Physiotherapeut:innen oder Apotheken – sicher ausgetauscht werden. Denn wir reden hier über vertrauliche Daten zum Gesundheitszustand von Personen, die nicht in die falschen Hände geraten sollten.
Dr. Jan Helmig
Chief Digital Officer
„Die Telematikinfrastruktur ist die Zukunft des Gesundheitswesens. Da wollen wir vorne mit dabei sein. Der Anfang ist gemacht. Jetzt heißt es dranbleiben und alle Leistungserbringer:innen auf dem Weg in die TI mit an Bord holen.“
Du verstehst nur Bahnhof?
Kein Problem, denn dafür sind wir ja da. Als TI-Experte haben wir mit unseren Partner:innen deutschlandweit bereits sehr viele Ärzt:innen, Physiotherapeut:innen, Kliniken und Apotheken an die Telematikinfrastruktur angeschlossen – Tendenz steigend!
Unser Grundsatz: Die Leistungserbringer:innen tun das, was sie am besten können und lieben – ihren Patient:innen helfen. Wir kümmern uns um das, was wir sehr gut können – die TI-Anbindung: opta data verwandelt Digitalisierung in Leichtigkeit.
Sei auch Du dabei, wenn wir die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten!
Neugierig geworden?
Dann informiere Dich hier darüber, wie wir die Arbeit der Leistungserbringer:innen vereinfachen.
Unsere Produkte
Entdecke hier, wie wir durch unsere Dienstleistungen und Produkte die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten.